Der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V., Ortsverband Guben, DOK Y26, gibt dieses Diplom heraus, das von lizenzierten Funkamateuren und entsprechend von SWLs für Verbindungen nach dem 1. Januar 1996 mit Amateurfunkstationen oder für Berichte von SWLs aus dem "Spree-Neiße-Kreis" beantragt werden kann.
Alle Verbindungen mit Stationen der DARC-Ortsverbände
werden gewertet. Es müssen 20 Punkte erreicht werden, dabei gilt folgende Punktewertung:
(SWL-Berichte aus den genannten Ortsverbänden zählen sinngemäß)
Eine Verbindung mit einer Station mit dem DOK Y26 ist obligatorisch.
Jedes Rufzeichen darf im Antrag nur einmal aufgeführt werden. Es gibt keine Band- oder Betriebsarten-Beschränkung.
Der Diplomantrag wird mit einer bestätigten Aufstellung vorhandener QSL-Karten (GCR-Liste) und mit der Gebühr an folgende Anschrift geschickt:
ACHTUNG!! NEUE ANSCHRIFT !! ACHTUNG!!
Alexander Hiekel; DO2DTH, Stettener Straße 50/2, 73732 Esslingen am Neckar
5,- € oder 7,- US-$ oder 7 IRCs
Stand Mai 1996, von DE2WHG. Das Diplom ist 210x297mm groß, es ist vierfarbig auf 170 Gramm schweren Karton gedruckt.
Das Diplom wurde auf der DARC-Hauptversammlung im Mai 1996 anerkannt.